Kontrollierte Synthese von CuInSe2 Quantenpunkten mit Anregung/Emission im Nahinfrarot und Detektion von Adenosintriphosphaten

ZHANG Meiqi ,  

LIN Henghuan ,  

LIAN Wei ,  

TU Datao ,  

LUAN Qingyun ,  

CHEN Xueyuan ,  

摘要

Quantenpunkte CuInSe2 (CISe) haben aufgrund ihrer schmalen direkten verbotenen Bänder, großen Bohrradien für Exzitonen und breiten Anregungsspektren im Bereich des nahen Infrarotbereichs einen einzigartigen Vorteil bei der biologischen Markierung gezeigt. Traditionelle Strategien zur Steuerung der Zusammensetzung und Zink-Dotierungsstrategien 2+ führen jedoch oft zu einer Verschiebung der Fluoreszenz zum Blauen, und die meisten aktuellen CISe-Composite-Zonden verwenden eine UV-sichtbare Anregung, was aufgrund von Gewebestreue und thermischen Schäden die biologische Effizienz erheblich einschränkt. Daher hat die Entwicklung von CISe-Zonden mit Anregung/Emission im nahen Infrarotbereich einen hohen praktischen Wert. Auf der Grundlage des dimensionsbegrenzten Effekts haben wir die Fluoreszenz CISe durch präzise Steuerung der Größe der Quantenpunkte CISe (2,6 ~ 7,3 nm) reguliert und so eine kontinuierliche Einstellung der Emissionspeaks im Bereich von 900 ~ 1 205 nm unter nahem Infrarotanregung erreicht. Basierend auf ihrer stabilen Nahinfrarotfluoreszenz und ihrer guten biologischen Sicherheit entwickelten wir eine einzigartige Sonde auf der Basis von Nanoclustern CISe@Cr3+, und erreichten eine hochsensible homogene Detektion von Adenosintriphosphat (ATP) mit einer nachweisgrenze von bis zu 45,8 nmol/L. Darüber hinaus haben wir die zielgerichtete Abbildung von ATP-Krebszellen im Nahinfrarotbereich erreicht, was das Potenzial der Anwendung von Quantenpunkten CISe im Bereich der biologischen Abbildung im Nahinfrarotbereich und der Diagnose und Behandlung von Krankheiten nachgewiesen hat.

关键词

Kupferindiumselenid; Quantenpunkte; nahinfrarote Emission; Nanosonden; Adenosintriphosphat

阅读全文