Es wurde über eine Vorrichtung zur Übertragung von Laserlicht im nahen Infrarotbereich im Mikrometermaßstab berichtet. Ein Glaslaser-Verstärker mit Phasenstruktur wurde durch Dotierung mit Ho^3+-Ionen hergestellt, um einen Glaslaser-Verstärker mit einem hohen Q-Wert und einer hohen optischen Lebensdauer zu erhalten, wobei der Durchmesser der Mikrosphären nur 42,81 µm betrug. Experimentelle Messungen zeigten, dass der Q-Wert des Laser-Verstärkers 1,25 × 10^6 betrug. Die optische Pumpe wurde erfolgreich mit einer dehnbaren optischen Faser mit der Mikrosphäre gekoppelt, wodurch die Lumineszenz der Seltenen Erden-Ionen wirksam angeregt und die Mikrosphäre als Laserresonator zur Beobachtung einer monomodalen Laseremission bei 2,04 µm genutzt wurde. Darüber hinaus nutzten wir die Glasübergangstemperatur (Tg) als Kriterium für die Beständigkeit der Mikrosphären-Laser gegen optische Schäden und konnten zeigen, dass der Mikrosphären-Laser-Verstärker in komplexen Umgebungen stabil arbeiten konnte.