Miniaturisierte, energieeffiziente und leistungsstarke fotoelektrische Sensoren sind ein wichtiges Forschungsfeld im Bereich der fotoelektrischen integrierten Schaltungen und der intelligenten Sensoren. Das Thermionische fotoelektrische Sensor, der von einem polarisierten Feld gesteuert wird, verfügt über Vorteile wie Autarkie, schnelle Reaktion, hohe Empfindlichkeit und breite Bandbreite und ist zu einem neuen aufstrebenden Forschungsbereich im Bereich der fotoelektrischen Sensoren geworden. In diesem Artikel wird zunächst das grundlegende Prinzip des thermionischen fotoelektrischen Effekts erläutert, die Schlüsselrolle des vom polarisierten Feld induzierten thermionischen fotoelektrischen Effekts bei der Verbesserung der optoelektronischen Reaktionsleistung verschiedener Arten von Fotoströmungssensoren vorgestellt und verschiedene Optimierungsstrategien für fotoelektrische Sensoren und ihre speziellen Anwendungen zusammengefasst. Auf dieser Grundlage wird der Mechanismus der Verstärkung des thermionischen fotoelektrischen Effekts durch ein inhomogenes polarisiertes Feld in einer PN-Junktion und dessen Konstruktionsmethoden vertieft; durch die Einführung eines graduierten polarisierten Feldes wird ein PN-Junktionstyp thermionischer fotoelektrischer Sensors mit exzellenter Reaktionsleistung über einen breiten spektralen Bereich erreicht. Schließlich werden die Entwicklungsperspektiven für fotoelektrische Sensoren aus den Bereichen Designprinzip, Gerätekonfiguration und spezielle Anwendungen prognostiziert. Die Forschung zu fotoelektrischen Sensoren mit Feldsteuerung wird flexible Designkonzepte für die Entwicklung von fotoelektrischen Sensoren in den Bereichen intelligente Sensoren, Kommunikation und ultraschnelle Bildverarbeitung bieten.