Chirale Antwortsuperflächen werden weit verbreitet im Bereich der Optik eingesetzt, und in der Regel bestehen die meisten Strukturen mit starker chiraler Antwort aus zwei oder mehr Schichten oder Subwellenlängenstrukturen, die durch Rotation oder Verschiebung gestapelt werden. Hohe Anforderungen an die Ausrichtung erhöhen die Herstellungsschwierigkeiten und die Kosten. Diese Arbeit präsentiert eine Methode für eine einlagige dielektrische Superfläche mit intrinsischer chiraler Antwort, die im Bereich des roten Lichts arbeitet, wobei die zirkuläre Dichroismus bei 665 nm 0,643 erreichen kann. Die Analyse der Multipolentwicklung zeigt, dass die Lichtstreuung in der Superfläche durch den gemeinsamen Einfluss von Multipolresonanzen beeinflusst wird. Die Analyse der lokalen Feldverstärkungsverteilung zeigt, dass die Superfläche eine Struktur mit C2-Symmetrie verwendet, um die Phaseninterferenz und Phasenlöschung zu regulieren und somit der Superfläche das selektive Passieren von zirkular polarisiertem Licht zu ermöglichen. Diese Errungenschaften tragen zur Ausweitung des Einsatzes chiraler dielektrischer Oberflächen in Bereichen wie optischer Verschlüsselung, Anzeige, biologischen Tests usw. bei.