Durch Schmelzen und Abschrecken wurde ein Germanatglas hoher Dichte mit Terbiumionen (Tb3+) dotiert. Die physikalischen und lumineszenten Eigenschaften dieser Gläser wurden durch Dichtemessung, differentielle Scanningkalorimetrie (DSC), Photolumineszenz (PL)-Spektren, röntgeninduzierte Lumineszenz (XEL)-Spektren und Fluoreszenzabklinganalyse charakterisiert. Die hergestellten Glasproben haben eine Dichte von über 6,1 g/cm3. Das Glas emittiert unter Ultraviolett (UV)- und Röntgenanregung intensives grünes Licht. Die Messungen der Fluoreszenzlebensdauer zeigen, dass bei einer Lichtanregung von 377 nm die Lebensdauer des intensivsten Emissionspeaks bei 544 nm 1,52 bis 1,32 ms beträgt. Die maximale integrierte XEL-Intensität beträgt in den Glasproben etwa 26% im Vergleich zu handelsüblichen Bismutgermanat-Kristallen (BGO). Diese Ergebnisse zeigen, dass dotierte, hochdichte Germanat-Leuchtgläser mit Tb3+ das Potenzial als Material für röntgenbildgebende Leuchtstoffe haben.
关键词
Germanatglas; Leuchtglas; Tb3+; Lumineszenzeigenschaften; Hohe Dichte