In den letzten Jahren haben Vollspektrum-Lichtemitterdioden aufgrund ihrer kontinuierlichen spektralen Verteilung und ihrer exzellenten Farbwiedergabeeigenschaften großes Interesse erregt. In dieser Studie wurden Ein-Kristalle von DMA4InCl7∶Sb3+ (DMA=C2H8N) mit einer Null-Dimensionen-Struktur mittels der Gegenlösemethode hergestellt. Unter Anregung mit 343 nm ultraviolettem Licht emittiert dieser Kristall ein breites orangegelbes Licht mit einem Zentrum bei 620 nm, mit einem Quantenausbeute von 95,2% und einer Halbwertsbreite von 148 nm. Dichtefunktional-Theorie-Berechnungen zeigen, dass das Sb3+-Doping die Bandstruktur effektiv verbessert; spektrale Merkmale bestätigen, dass die breite Emission des Materials von der Emission des selbstgefangenen Triplett [SbCl6]3- stammt; Spektren bei variabler Temperatur zeigen, dass dieser Kristall bei 150 ℃ noch 81,2% seiner Emissionsintensität bei Raumtemperatur aufweist, was auf eine hohe thermische Stabilität der Emission hinweist. Auf der Grundlage seiner exzellenten Emissionseigenschaften ist es uns gelungen, ein Vollspektrum-Lichtemitterdiodengerät mit einem Farbwiedergabeindex von 94,9 zu entwickeln, was eine Referenz für das Design von Materialien zur effizienten breitbandigen Emission mit niedriger thermischer Dämpfung bietet.
关键词
vollständiges Spektrum; Lichtemitterdiode; metallisches Halogenid; thermische Stabilität der Fluoreszenz