Nahinfrarot-Fluoreszenzpulver mit konvertierten Leuchtdioden (pc-LED) weist einen sehr hohen Anwendungswert in Bereichen wie Nachtsicht, zerstörungsfreie Prüfung und Bioimaging auf. Aktuell ist die Entwicklung von nahinfraroten Fluoreszenzpulvern mit breitem Emissionsspektrum, hoher Effizienz und starker Stabilität ein heißes Forschungsthema. In diesem Artikel wurden Proben des Pulvers SSBO∶Cr3+ mit Chrom dotiert durch eine Hochtemperatur-Festphasenreaktion synthetisiert, und eine systematische Analyse der Phasen, der Partikelgröße und -form und der Elementverteilung mit einem Röntgendiffraktometer (XRD), einem Rasterelektronenmikroskop (REM) und einem energiedispersiven Röntgenspektrometer (EDS) durchgeführt. Darüber hinaus wurde eine eingehende Untersuchung der spektralen Eigenschaften des Fluoreszenzpulvers SSBO∶Cr3+ durch Reflexionsspektroskopie, Anregungsspektroskopie und stabile/transiente Emissionsspektroskopie durchgeführt. Die Proben weisen eine hohe Absorption im blauen Bereich mit einer Wellenlänge von ca. 475 nm und eine breite Emission im nahen Infrarotbereich mit einem Peak bei 785 nm und einem Bereich von 650 bis 1 050 nm, einem Peak bei 785 nm und einer Halbwertsbreite von etwa 104 nm auf. Andererseits bleibt im Temperaturstabilitätsstudium die Emissionsintensität des Fluoreszenzpulvers SSBO∶0,03Cr3+ bei 373 K auf 67% seiner Intensität bei Raumtemperatur. Schließlich wurde das Fluoreszenzpulver SSBO∶0,03Cr3+ mit einem blauen LED-Chip von 480 nm kombiniert, um eine pc-LED herzustellen und dessen Anwendung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung und des Bioimaging zu realisieren.