Vorbereitung der Erdnusshöhlen im Schallwandreflexionsmodus und Untersuchung ihrer gerichteten Emissionseigenschaften

HUANG Xiaoxiao ,  

LI Zhixiu ,  

SHI Linlin ,  

CHANG Pengfa ,  

ZHU Yizhi ,  

WANG Anbang ,  

摘要

Der Reflexionsmodus der Schallwand hat sich zu einer zusätzlichen Mikrohöhle des WGM (Wells Gun Model) entwickelt und kombiniert eine hohe Gütefaktorqualität mit einem inneren reichen Modusweg, was in der Chaostheorie, der Sensordetektion und der gerichteten Laseremission von großer Bedeutung ist. In dieser Arbeit wurde die Verwendung einer Wasserstofffackel und eines Kohlendioxid (CO2) Lasers für die Heizung kombiniert, zuerst unter Verwendung der Wasserstofffackel, um zwei Glasfaser zusammen zu schmelzen und zu ziehen, dann unter Verwendung des CO2 Lasers für die Heizung und wiederholtes Ziehen zur Herstellung eines Erdnussförmigen WGM-Höhlennetzwerks. Im Experiment haben wir die Auswirkungen des Ziehabstands während der Wasserstofffackelheizung und die Auswirkungen des Abstands zwischen den CO2-Laserheizungsorten zweimal auf die Größe und Form der vorbereiteten Erdnuss-Höhlen untersucht. Durch gekoppelte kegelförmige Glasfasern untersuchten wir anschließend ihre Emission unter verschiedenen Winkeln und verwendeten Computermodellierung, um die Ergebnisse zu überprüfen. Beide Methoden stimmten überein und bestätigten ihre gerichtete Emission. Darüber hinaus verwendeten wir Glasfasern unterschiedlicher Durchmesser und Hohlglastuben zur kombinierten Herstellung einer asymmetrischen Erdnuss-Höhle mit unterschiedlichen Kopfdurchmessern und einer Einhöhlung und führten eine modellbasierte Untersuchung ihrer Emission durch, um die Allgemeingültigkeit des vorgeschlagenen Entwurfs zu bestätigen. Diese Arbeit stellt eine einfache und schnelle Methode zur Massenproduktion von WGM-Erdnusshöhlen dar und legt somit die Grundlagen für die Erforschung und Anwendung von deformierten WGM-Mikrohöhlen.

关键词

Schallwandreflexionsmodus; Erdnusshöhle; gerichtete Emissionseigenschaften; Sensor

阅读全文