Laser haben aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften in den Bereichen Zeit-, Frequenz-, Raum- und Phasenebene eine große wissenschaftliche und angewandte Bedeutung. Insbesondere Festkörperlaser bei einer Wellenlänge von 2 μm, die mit Thulium und Holmium dotiert sind und neue Merkmale wie eine breite Bandbreite, hohe Gewinne, flexible Modusauswahl und Absorption von Luftmolekülen aufweisen, bieten wichtige Anwendungsperspektiven auf Gebieten wie optischer Resistenz, medizinischer Diagnose, neuer Kommunikation und Lichtquellen bei Attosekunden. Dieser Artikel untersucht den aktuellen Stand der Forschung zu ultrakurzen Festkörperlaser bei 2 μm, analysiert die Geschichte der Forschung zum multidimensionalen Festkörperlaser in diesem Wellenlängenbereich, die theoretischen Grundlagen, die technologischen Fortschritte und den aktuellen Stand der Anwendung und prognostiziert auch die zukünftige Entwicklung der multidimensionalen Steuerung von Mittelinfrarotlasern unter treibender Kraft der künstlichen Intelligenz. Dieser Artikel wird als Referenz für neue Forschungsbereiche dienen, wie die Wellenlängenerweiterung von Attosekundenlasern und die räumliche Dimensionserweiterung von ultrakurzen Festkörperlaser.