Leuchtdioden sind der Kernbestandteil neuer Display-Technologien und die Leitindustrie der neuen Generation von Informations- und Kommunikationstechnologien. Perowskit-Leuchtdioden als aufstrebende Display-Technologie bieten Vorteile wie hohe Farbreinheit, breites Farbspektrum, einfache Verarbeitung und geringe Kosten und sind daher ein Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der optoelektronischen Bauelemente im In- und Ausland. Allerdings ist immer noch die Verwendung von umweltschädlichem bleihaltigem Perowskit notwendig, um hohe Leistungsumwandlungseffizienz zu erreichen. Der bleifreie oder niedrigbleihaltige Zinnperowskit ist der vielversprechendste Ersatz aufgrund seiner geringen Bindungsenergie und guten Ladungsträger-Beweglichkeit. Aufgrund der ähnlichen Ionenradien und Oxidationszustände kann Zinn (Sn) teilweise oder vollständig das giftige Blei (Pb) ersetzen, um den bleihaltigen oder bleifreien Perowskit zu realisieren. Gleichzeitig beeinflusst die Teil- oder Vollsubstitution von Pb durch Sn die neuen optischen Eigenschaften. Obwohl bei Zinnbasierten metallischen Halogenid-Perowskiten große Fortschritte in der Verbesserung der optoelektronischen Leistung erzielt wurden, sind die Parameter der hergestellten Leuchtgeräte immer noch niedriger als die von bleibasierten Halogenid-Perowskiten. Diese Übersichtsarbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Entwicklung von Zinnbasierten metallischen Halogenid-Perowskiten in Bezug auf deren Synthese, optoelektronische Eigenschaften und die damit verbundenen Herausforderungen detailliert darzulegen, die strukturelle Beziehung zwischen Kristallstruktur und optoelektronischen Eigenschaften zu diskutieren, den aktuellen Stand der Anwendung von Zinnperowskiten in elektrisch angeregten Leuchtgeräten zu überprüfen und hauptsächlich Strategien zur Verbesserung der Dünnschicht-Eigenschaften von Zinnperowskit-Materialien zu konzentrieren, um die Geräteleistung zu verbessern. Diese Übersichtsarbeit dient als Referenz für die Synthese, Lumineszenzeigenschaften und die Anwendung von LEDs auf Zinnbasierten metallischen Halogenid-Perowskite.