Zinkoxid (ZnO) weist eine breite direkte Verbotszone (3,37 eV), eine signifikante Exzitonen-Bindungsenergie (60 meV) und gute Verstärkungseigenschaften auf, was es zu einem idealen Material für die effiziente Emission von ultravioletter Licht mit niedriger Dimensionalität und Lasergeräten macht. Bisher wurden LED- und Laser-Effekte auf der Basis verschiedener Formen von ZnO-Mikrohöhlen erzielt, aber die Entwicklung von durch Strom betriebenen Geräten ist der Schlüssel für ihre praktische Anwendung. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die grundlegenden Eigenschaften von ZnO und die gängigen Herstellungsmethoden seiner Mikro- und Nanostrukturen und untersucht die wichtigsten Fortschritte in der Forschung zu Lichtemissions- und Lasergeräten auf Basis von ZnO-Mikro- und Nanostrukturen in Abhängigkeit von verschiedenen Gerätestrukturen. Zunächst werden Fortschritte in der Forschung zu Lichtemissions- und Lasergeräten auf der Basis von niedrigdimensionalen ZnO-Heterostruktur- und Schottky-Kontaktstrukturen sowie die allgemeine heterogene Struktur zur Verbesserung der Leistung vorgestellt. Anschließend wird der aktuelle Stand der Forschung zu Lichtemissions- und Lasergeräten auf der Basis von p-Typ-ZnO-Materialien und entsprechenden Homojunkturstrukturen diskutiert. Abschließend fasst der Artikel die anhaltenden Probleme von ZnO-Geräten und die zukünftigen Entwicklungsrichtungen zusammen