Der Besitz von roten, thermisch stabilen leuchtenden Materialien ist für die Verbesserung der Leistung von weißen LED-Lichtkonvertern von großer Bedeutung. Die Einführung von Sensibilisatoren zur Realisierung der Energieübertragung zum leuchtenden Zentrum und somit zur Verbesserung der thermischen Stabilität des fluoreszierenden Pulvers ist eine effektive Strategie zur Entwicklung effizienter Phosphorpulver für WLED-Geräte. In dieser Arbeit wurden doppelte Perowskitverbindungen Gd2ZnTiO6 als Substrat verwendet und eine Reihe von roten fluoreszierenden Pulvern aktiviert durch Sm3+ und Eu3+ hergestellt, gefolgt von einer Diskussion über den Energieübertragungsprozess von Sm3+ zu Eu3+, der die positive Wirkung dieses Prozesses auf die Verbesserung der thermischen Stabilität des fluoreszierenden Pulvers aktiviert durch Eu3+ im Substrat bestätigte. Die Lichtintensität der doppelt dotierten Proben bei 150 ℃ betrug 74% des Wertes bei Raumtemperatur. Dieses Ergebnis liefert eine theoretische Grundlage für die effektive Unterdrückung der thermischen Löschung des Phosphorpulvers zwischen den Ionen.