Mit der Hochtemperatur-Festphasensynthesemethode wurden Ce3+-dotierte Ba3Y2(BO3)4-Fluoreszenzpulver hergestellt. Die kristalline Struktur der Proben wurde mittels Röntgenbeugung bestimmt und die Anregungs- und Emissionsspektren der Proben, die Fluoreszenzabklingkurven, die Farbkoordinaten und die Temperaturspektren wurden untersucht. Unter Anregung mit ultraviolettem Licht emittieren Ce3+-dotierte Ba3Y2(BO3)4-Fluoreszenzpulver helles blaues Licht, mit einem Emissionsmaximum im Bereich von 420 nm und einer Halbwertsbreite von mehr als 83 nm. Mit steigender Konzentration von Ce3+-Verunreinigungen nimmt die Emissionsintensität der Proben zunächst zu und dann ab. Durch Änderung der Konzentration von Ce3+-Verunreinigungen variieren die CIE-Koordinaten der Probe nur geringfügig, was auf eine gute Farbstabilität der Probe hinweist. Mit steigender Temperatur nimmt die Emissionsintensität der Probe ab, und ihre thermische Stabilität muss verbessert werden. Weiße LED-Lampen wurden mit Chips von 365 nm hergestellt, mit Farbkoordinaten von (0,33; 0,39), einem Farbwiedergabeindex von 92,6 und einer Farbtemperatur von 5570 K. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ce3+-dotierte Ba3Y2(BO3)4-Fluoreszenzpulver ein neuer Typ von breitbandigem blauem Fluoreszenzpulver ist, der in weißen LEDs verwendet werden kann.