In den letzten Jahren hat die steigende Nachfrage nach weißem LED-Licht mit hohem Farbwiedergabindex neue Herausforderungen für die LED-Branche geschaffen. Kohlenstoffpunkte, als neuer Nanomaterialtyp des 21. Jahrhunderts, haben viele Vorteile wie einfache Herstellbarkeit, hohe Stabilität, optische Einstellbarkeit und breite Emission und könnten sich als ideales monochromatisches fluoreszierendes Pulver für weiße LED-Geräte mit hohem Farbwiedergabindex erweisen. Der durch Aggregation hervorgerufene Absorptionslöschungseffekt von Kohlenstoffpunkten begrenzt jedoch stark ihre Anwendung in der Festkörperbeleuchtung. In diesem Artikel wurden erfolgreich hochwirksame fluoreszierende Kohlenstoffpunkte aus Phenanthrolin mithilfe einer Mikrowellenmethode bei sanfter Herstellung synthetisiert und durch Dotierungstechnologie die Einstellung der Oberflächenfunktionsgruppen dieser Punkte erreicht. Es wurde erfolgreich die Synthese eines monochromatischen festen fluoreszierenden Pulvers von Kohlenstoffpunkten mit effektiver Unterdrückung des durch Aggregation hervorgerufenen Absorptionslöschungseffekts erreicht, das für LED-Geräte mit hohem Farbwiedergabindex geeignet ist. Sein quantenausbeute im festen Zustand erreicht 37%, und weiße LEDs mit hervorragenden photoelektrischen Eigenschaften werden aus seinem fluoreszierenden Pulver hergestellt